- Säurehalogenid
- Säu|re|ha|lo|ge|nid [↑ Halogenid] Sammelbez. für Derivate organischer bzw. anorganischer Oxosäuren, bei denen Hydroxygruppen durch Halogen-Atome ersetzt sind, z. B. ↑ Säurechloride.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
4-Methylbenzolsulfonsäure — Strukturformel Allgemeines Name para Toluolsulfonsäure Andere Namen 4 Methylbenzolsulfonsäu … Deutsch Wikipedia
Alkanoylhalogenide — Essigsäurefluorid Benzoesäurechlorid … Deutsch Wikipedia
Carbonsäurechlorid — Essigsäurefluorid Benzoesäurechlorid … Deutsch Wikipedia
Carbonsäurehalogenid — Essigsäurefluorid Benzoesäurechlorid … Deutsch Wikipedia
Carbonsäurehalogenide — Von oben nach unten: Allgemeine Formel eines Carbonsäurehalogenids (X = F, Cl, Br oder I; R = H oder Organyl Rest), Ameisensäurefluorid, Benzoesäurechlorid. Der Halogencarbonyl Rest ist blau markiert. Carbonsäurehalogenide, auch… … Deutsch Wikipedia
Methanol — Strukturformel Allgemeines Name Methanol Andere Namen … Deutsch Wikipedia
P-Toluolsulfonsäure — Strukturformel Allgemeines Name para Toluolsulfonsäure Andere Namen 4 Methylbenzolsulfonsäure Toluol 4 … Deutsch Wikipedia
Toluensulfonsäure — Strukturformel Allgemeines Name para Toluolsulfonsäure Andere Namen 4 Methylbenzolsulfonsä … Deutsch Wikipedia
Toluolsulfonat — Strukturformel Allgemeines Name para Toluolsulfonsäure Andere Namen 4 Methylbenzolsulfonsä … Deutsch Wikipedia
Toluolsulfonsäure — Strukturformel Allgemeines Name para Toluolsulfonsäure Andere Namen 4 Methylbenzolsulfonsäure Toluol … Deutsch Wikipedia